KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching
Events at this location
Juni

Veranstaltungsdetails
Mit einer Einführung von Helmut Balk. Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts zählte Ignaz Pleyel zu den meistgespielten Komponisten Europas. Doch die Geschichte
Veranstaltungsdetails
Mit einer Einführung von Helmut Balk. Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts zählte Ignaz Pleyel zu den meistgespielten Komponisten Europas. Doch die Geschichte spielte gegen ihn und so teilt Pleyel das Schicksal zahlloser großartiger Komponisten, die aus teils uneinsichtigen Gründen von der Bildoberfläche verschwanden. Umso wichtiger ist es, diese ungehobenen Schätze heute wiederzuentdecken. Dieser Aufgabe hat sich das IPG Pleyel Klaviertrio verschrieben und verknüpft in diesem Konzert Klaviertrios von Pleyel mit denen von Haydn, als dessen direkter Nachfolger Pleyel gehandelt wurde, und Beethoven, mit dem Pleyel ebenso wie mit vielen anderen Größen seiner Zeit persönlichen Kontakt pflegte. Mit Cornelia Löscher – Violine / Arne Kircher – Violoncello / Varvara Manukyan – Fortepiano.
Pianoforte: Wissenschaftliche Rekonstruktion eines Süddeutschen Hammer-klavier‘s aus der Schule von J.A.Stein ca.1780 (Mit freundlicher Unterstützung des Greifenberger Instituts für Musikinstrumentenkunde)
Der Eintritt ist frei, der Verein bittet um eine Mindestspende von 15.- € pro Person.
Veranstalter: Eleven-eleven Musikkultur e.V. / www.11-11-musik.de
Uhrzeit
(Sonntag) 11:11 - 13:00
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching

Veranstaltungsdetails
Dieser 3klang-Infotag zum 25-jährigen Jubiläum richtet sich speziell an Erwachsene, die ein Instrument/Gesang erlernen wollen oder/und alte Kenntnisse wieder auffrischen möchten. Unsere 3klang-KollegInnen beraten Sie
Veranstaltungsdetails
Dieser 3klang-Infotag zum 25-jährigen Jubiläum richtet sich speziell an Erwachsene, die ein Instrument/Gesang erlernen wollen oder/und alte Kenntnisse wieder auffrischen möchten. Unsere 3klang-KollegInnen beraten Sie gerne und unverbindlich! Natürlich kann man die Instrumente unter fachkundiger Anleitung auch ausprobieren und an „Miniworkshops“ teilnehmen. Bei Anmeldung gibt es einen Sondernachlass. Weitere Infos gibt es auf der Website www.3klang-musik.de oder telefonisch 08142/410036. Der Eintritt ist frei!
Veranstalter: 3klang gemeinnützige GmbH / www.3klang-musik.de
Uhrzeit
(Samstag) 10:00 - 12:00
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching

Veranstaltungsdetails
vielfältig, bewegt, bunt – das ist die Volkshochschule Olching. Seit 70 Jahren zeigt die vhs Olching, was lebenslanges Lernen in der Erwachsenenbildung bedeutet und das
Veranstaltungsdetails
vielfältig, bewegt, bunt – das ist die Volkshochschule Olching. Seit 70 Jahren zeigt die vhs Olching, was lebenslanges Lernen in der Erwachsenenbildung bedeutet und das will gefeiert werden! Die vhs lädt Sie herzlich ein, die vielfältigen Angebote kennenzulernen und mit der vhs ins Gespräch zu kommen. Die offizielle Eröffnung des Festaktes zum 70-jährigen Bestehen beginnt am Samstag um 19 Uhr mit der Vernissage einer Kunstausstellung mit Werken aus verschiedenen vhs Kursen.
Am Sonntag ab 10 Uhr erwarten die Besucher Mini-Workshops aus dem Kursangebot, Bewegungsangebote, Sprach-Häppchen, Denkspiele, Kreatives und Spaß für Kinder. Neben mitreißenden Rhythmen der Trommler lädt unser Partner 3Klang gGmbH mit Musik zum Zuhören und Mitsingen oder Mitspielen ein. Das Repair Café zeigt, was sich alles reparieren lässt – ganz nach dem Motto „Wegwerfen war gestern“. Im Rossstall werden Sie ab 10 Uhr mit Kaffee und Kuchen versorgt. Die Ausstellung ist am Sonntag, 18. Juni ebenfalls von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Der Eintritt ist frei!
Veranstalter: vhs Olching e.V. / www.vhs-olching.de
Uhrzeit
17 (Samstag) 19:00 - 18 (Sonntag) 17:00
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching

Veranstaltungsdetails
Treffpunkt für alle Olchinger und Zuagroaste, die an der „gelebten“ Geschichte der Stadt interessiert sind. Im lockeren Zusammensein kann man seine eigenen Erlebnisse erzählen oder neue Geschichten erfahren.
Veranstaltungsdetails
Treffpunkt für alle Olchinger und Zuagroaste, die an der „gelebten“ Geschichte der Stadt interessiert sind. Im lockeren Zusammensein kann man seine eigenen Erlebnisse erzählen oder neue Geschichten erfahren. Ein Erfahrungsaustausch bei dem man eventuell auch alte Schulkameraden wiedertreffen kann. Fotos aus dem Stadtarchiv und kurze Vorträge zur Stadtgeschichte komplettieren diese Informationsveranstaltung.
Der Eintritt ist frei!
Das nächste Treffen findet am 18. Juli statt.
Veranstalter: Stadt Olching / www.kom-olching.de
Uhrzeit
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching

Veranstaltungsdetails
Endlich wieder ein Open Air mit dem Amper Slam e.V.! Was bis 2019 fast schon jährliche Routine war, wird nun auch in Olching das Publikum
Veranstaltungsdetails
Endlich wieder ein Open Air mit dem Amper Slam e.V.! Was bis 2019 fast schon jährliche Routine war, wird nun auch in Olching das Publikum unter freiem Himmel erfreuen. Sommer, Live-Musik, gute Stimmung, angeregte Unterhaltungen, regionaler Austausch – dafür steht das Amper Slam Open Air. Der Verein freut sich bereits darauf, an vergangene Eventerfolge anzuknüpfen und seine Fertigkeiten im Veranstaltungsmanagement zu beweisen. Mit von der Partie sind die Bands Kings of Decay, Cheerio Joe, PolaRhodeN und The Kupa Pities. Alle bringen eine Portion Rock mit – zusammen mit ihrem einzigartigen Stil und Klang und viel Spaß an der Musik. Das diesjährige Amper Slam Open Air wird tatkräftig unterstützt vom Jugendzentrum Olching. Das Jugendzentrum wird als Mitveranstalter mit einem Pavillon mit Informationen über das JUZ vertreten sein und trägt einen Teil der Kosten des Open Air. So kann man sich beim Amper Slam einen Einblick in die Jugendarbeit Olchings verschaffen und mit den Pädagoginnen und Pädagogen vor Ort ins Gespräch kommen. Der Amper Slam an der frischen Luft – wir machen Kultur!
Eintritt: EUR 10.- (Tickets ausschließlich an der Abendkasse)
Die Veranstaltung findet statt im Außenbereich des KOM / ersatzweise im Gretl-Bauer-Saal.
Veranstalter: Amper Slam e.V. www.amperslam.de / JUZ Olching
Uhrzeit
(Freitag) 17:00 - 22:00
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching

Veranstaltungsdetails
Krawatten Paul Stowe, Trevor Morriss, Sebastian Dorn, Sepp Zauner und – neu dabei – Lars Pfeiffer featuring „Twin Fiddles“. Zwei Folkgeiger spielen eine vielfältige und
Veranstaltungsdetails
Krawatten Paul Stowe, Trevor Morriss, Sebastian Dorn, Sepp Zauner und – neu dabei – Lars Pfeiffer featuring „Twin Fiddles“. Zwei Folkgeiger spielen eine vielfältige und einzigatige Mischung aus irischem, englischem und schottischem Folk auf traditionellen Saiteninstrumenten, Flöten, Geige, Dudelsack und Bodhrán (irischer Trommel). Sie sind nicht nur gekonnte Solisten auf einer Vielzahl von akustischen Saiteninstrumenten, sondern auch begnadete Sänger und Entertainer. Bei den Irish Folk Nights werden sie begleitet von den „O’Brannlaig Rinceoir“, irische Tänzerinnen (2015 als Team Weltmeister der World of Irish Dance Association, mit aktuellen 2022 Welt- und Europameisterinnen in den Rängen). Irische Musik und Tanz auf höchstem Niveau.
Die Veranstaltung findet als Open Air auf dem KOM-Areal statt.
Trevor Morriss – England (Mandoline, irische Bouzouki, Gitarre, Gesang), Paul Stowe – USA, Schönau (Gitarre, Oktave, Mandoline, Bodhrán, Mundharmonikas, Gesang) Sepp Zauner – Regensburg (Geige, Gesang) Sebastian Dorn – Regensburg (Geige, Knopfakkordeon) Lars Pfeiffer – Frankfurt (Uilleann Pipes, Whistles, Metallflöten)
Eintritt: EUR 20,- VVK / EUR 23,- AK
Vorverkauf: Kasse im Rathaus Olching, Bücherei Esting und online im Ticketshop
Veranstalter: Stadt Olching
Uhrzeit
(Samstag) 20:00 - 22:00
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching
Bestellen Sie Ihre Tickets


Veranstaltungsdetails
Die Klavier-Fachgruppe lädt ein zu einem musikalisch-literarischen Nachmittag im Gretl- Bauer-Saal, an welchem neben den erklingenden Musikstücken Anekdoten aus dem Leben und Werk der Komponisten
Veranstaltungsdetails
Die Klavier-Fachgruppe lädt ein zu einem musikalisch-literarischen Nachmittag im Gretl- Bauer-Saal, an welchem neben den erklingenden Musikstücken Anekdoten aus dem Leben und Werk der Komponisten sowie Gedichte vorgetragen werden. Es musizieren fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler verschiedener Klavierklassen und präsentieren ihr Können.
Der Eintritt ist frei!
Veranstalter: Kreismusikschule Fürstenfeldbruck / www.kms-ffb.de
Uhrzeit
(Sonntag) 17:00 - 18:30
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching

Veranstaltungsdetails
Kleine und große Nachwuchs-Pianist*innen der Klavierklasse von Miriam Girtner-Lyon (Lehrkraft an der Musikschule Olching/Esting) bringen an diesem Abend fröhliche und kurzweilige solistische sowie 4- händige
Veranstaltungsdetails
Kleine und große Nachwuchs-Pianist*innen der Klavierklasse von Miriam Girtner-Lyon (Lehrkraft an der Musikschule Olching/Esting) bringen an diesem Abend fröhliche und kurzweilige solistische sowie 4- händige Interpretationen quer durch alle Epochen der Klavierliteratur zu Gehör – von Aaron über Bach und Chopin bis Williams und Zimmer. Die Musikschule freut sich auf Ihren Besuch!
Veranstalter: Musikschule Olching/Esting der KMS FFB / www.kms-ffb.de
Uhrzeit
(Freitag) 18:00 - 19:30
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching
Juli

Veranstaltungsdetails
Die neue Konzertreihe des Vereins „Amper Slam e.V.“ setzt auf die ruhigeren Töne. Im historischen „Rossstall“ der Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach wird zu einem gemütlichen
Veranstaltungsdetails
Die neue Konzertreihe des Vereins „Amper Slam e.V.“ setzt auf die ruhigeren Töne. Im historischen „Rossstall“ der Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach wird zu einem gemütlichen Brunch handgemachte Musik mit akustischen Instrumenten serviert. Dabei gibt es keine künstlerischen Scheuklappen: Die Bandbreite erstreckt sich von Singer-Songwriter Projekten über Folkmusik bis hin zu akustisch gespielter Rockmusik.
Der Eintritt ist frei!
Für einen Brunch mit frischen Weißwürsten, Obazda und Brezn wird um Voranmeldung per E-Mail gebeten: rossstall-unplugged@amperslam.de
Veranstalter: Amper Slam e.V. / www.amperslam.de
Uhrzeit
(Sonntag) 10:00 - 12:00
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching

Veranstaltungsdetails
Das Alphorn als echtes Naturinstrument erfreut sich seit Jahren nicht nur in der Schweiz, sondern auch in Bayern und darüber hinaus großer Beliebtheit. Zahlreiche Menschen
Veranstaltungsdetails
Das Alphorn als echtes Naturinstrument erfreut sich seit Jahren nicht nur in der Schweiz, sondern auch in Bayern und darüber hinaus großer Beliebtheit. Zahlreiche Menschen entdecken das Alphorn für sich als Instrument zum Musizieren, aber auch als Möglichkeit der Atemschulung, zur Beruhigung und zur Freude. Der wohlklingende Ton des Alphornes ist bei ruhiger Umgebung kilometerweit zu hören. Bei einer Grundstimmung in F beträgt die Länge des Alphornes 3,70 Meter. Mit entsprechender Übung sind damit für sehr gute Bläser bis zu 16 verschiedene Naturtöne spielbar. Die Olchinger Alphornbläser sind: erwachsene und jugendliche Bläser, die bei 3klang ihr Instrument erlernen und gemeinsam musizieren. Diesmal werden auch Gäste dabei sein und die Gruppen spielen Stücke aus dem Allgäu, der Schweiz und dem Vorarlberg. Höhepunkt wird in jedem Fall das gemeinsame Spiel von allen Alphörnern zusammen sein!
Bei Sommerwetter findet die Veranstaltung am Olchinger Berg (Schlittenberg am Volksfestplatz) statt! Bitte informieren Sie sich im Vorfeld unter www.3klang-musik.de
Veranstalter: 3klang gemeinnützige GmbH / www.3klang-musik.de
Uhrzeit
(Sonntag) 16:00 - 17:00
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching

Veranstaltungsdetails
Die drei Vollblutmusiker Blues Harp Slim, Ron Cairo und Helmuth Schulz begeistern das KOM-Publikum schon seit vielen Jahren mit ihrem eigenständigen New-Orleans- Blues, den sie
Veranstaltungsdetails
Die drei Vollblutmusiker Blues Harp Slim, Ron Cairo und Helmuth Schulz begeistern das KOM-Publikum schon seit vielen Jahren mit ihrem eigenständigen New-Orleans- Blues, den sie mitreißend auf Mundharmonika, Akkordeon, Waschbrett, Contrabass und zahlreichen weiteren Instrumenten zum Besten geben. Special Guest bei unserem diesjährigen Frühschoppen ist André Schwager am Keyboard. Gemeinsam verschmelzen sie Zydeco-Klänge der Sümpfe Louisianas, karibische Rhythmen und Elemente des Blues, Boogie und Jazz zu ihrem ganz eigenständigen Stil. Wenn das Wetter nicht mitspielt, wird der Gretl-Bauer-Saal in eine Südstaatenkneipe verwandelt.
Der Eintritt ist frei! Über einen kleinen Beitrag zur Musik freuen wir uns sehr!
Einlass sowie Verkauf von Speis und Trank bereits ab 10.30 Uhr.
Veranstalter: Stadt Olching
Uhrzeit
(Sonntag) 11:00 - 13:30
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching

Veranstaltungsdetails
Die BRK Bereitschah Olching hat allen Anlass zum Feiern – 100 Jahre im Dienst für Olching! Bestaunen Sie an diesem Tag die Fahrzeuge des Kreisverbandes
Veranstaltungsdetails
Die BRK Bereitschah Olching hat allen Anlass zum Feiern – 100 Jahre im Dienst für Olching! Bestaunen Sie an diesem Tag die Fahrzeuge des Kreisverbandes Fürstenfeldbruck und feiern Sie mit Ihrer ganzen Familie und den vielen ehrenamtlichen Mitgliedern diesen 100. Geburtstag. In einer Ausstellung rund um die Rotkreuzgeschichte können Sie den Wandel von einer kleinen Sanitätskolonne aus engagierten Helfern bis hin zu einer über die lokalen Grenzen hinaus agierenden Sanitätseinheit verfolgen. Zudem erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Fachdienste des BRK im Katastrophenschutz. Der Festakt beginnt um 10 Uhr mit einer offiziellen Begrüßung. Für Kinderaktivitäten und das leibliche Wohl ist den ganzen Tag gesorgt.
Der Eintritt ist frei!
Veranstalter: Bayerisches Rotes Kreuz – Bereitschaft Olching / info@olching.brk-ffb.de
Uhrzeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching

Veranstaltungsdetails
Treffpunkt für alle Olchinger und Zuagroaste, die an der „gelebten“ Geschichte der Stadt interessiert sind. Im lockeren Zusammensein kann man seine eigenen Erlebnisse erzählen oder neue Geschichten erfahren.
Veranstaltungsdetails
Treffpunkt für alle Olchinger und Zuagroaste, die an der „gelebten“ Geschichte der Stadt interessiert sind. Im lockeren Zusammensein kann man seine eigenen Erlebnisse erzählen oder neue Geschichten erfahren. Ein Erfahrungsaustausch bei dem man eventuell auch alte Schulkameraden wiedertreffen kann. Fotos aus dem Stadtarchiv und kurze Vorträge zur Stadtgeschichte komplettieren diese Informationsveranstaltung.
Der Eintritt ist frei!
Veranstalter: Stadt Olching / www.kom-olching.de
Uhrzeit
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching

Veranstaltungsdetails
ACHTUNG! Diese für 23. Juli geplante Veranstaltung im KOM findet nicht statt. Das Konzert wurde vorverlegt auf Samstag 15.07.2023 um
Veranstaltungsdetails
ACHTUNG! Diese für 23. Juli geplante Veranstaltung im KOM findet nicht statt. Das Konzert wurde vorverlegt auf Samstag 15.07.2023 um 17:00 Uhr in die Aussegnungshalle am Parkfriedhof Olching. Weitere Infos unter https://www.3klang-musik.de/veranstaltungen/olching.html
In diesem Konzert lädt DuoLegno das Publikum auf eine Zeitreise durch über 700 Jahre Musikgeschichte ein. Die beiden Musikerinnen moderieren dabei durch das bunte und vielseitige Repertoire aus Mittelalter, Renaissance, Barock und Gegenwart. Das Programm reicht von komponierten Vogelklängen aus Frankreich über hochvirtuose Imitationskunst aus Deutschland und England bis hin zu amerikanischem Groove. Neben Werken von T. Morley, G. P. Telemann, J. Vaillant und A. Dorwarth sowie weiteren Komponisten werden auch einige eigene Arrangements des Duos zu hören sein. DuoLegno besteht aus den beiden Blockflötistinnen Nura Natour und Mona Grosam. Anfang 2020 wurde DuoLegno im Rahmen des internationalen Wettbewerbs Tel Aviv Recorder Competition mit dem dritten Preis der Ensemble-Kategorie ausgezeichnet und erhielt den Sonderpreis Unique Performance. Im Vorprogramm musizieren Schülerinnen und Schüler in Blockflöten Ensembles von 3klang von der Sopran- bis zu Großbass- und Kontrabassblockflöte!
Karten erhalten Sie im VVK im Music Center Olching.
Eintritt: EUR 10,- und ermäßigt für Schüler, Studenten EUR 5,- / Tageskasse EUR 12,- und EUR 7,–
Veranstalter: 3klang gemeinnützige GmbH / www.3klang-musik.de
Uhrzeit
(Sonntag) 11:00 - 12:30
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching

Veranstaltungsdetails
Die Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse von Cornelia Oehl beenden das Schuljahr mit einem Sommerkonzert. Die Mitwirkenden freuen sich, ihre Leistungsfortschritte präsentieren zu können. Es
Veranstaltungsdetails
Die Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse von Cornelia Oehl beenden das Schuljahr mit einem Sommerkonzert. Die Mitwirkenden freuen sich, ihre Leistungsfortschritte präsentieren zu können. Es ist für jeden Geschmack wunderschöne Musik dabei. Es werden u. a. Werke von Mozart, Haydn, Beethoven, Bach, aber auch Musik aus der Romantik und Moderne erklingen.
Veranstalter: Musikschule Olching/Esting der KMS FFB / www.kms-ffb.de
Uhrzeit
(Montag) 18:00 - 19:30
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching