Art der Veranstaltung Informationsveranstaltung
Oktober

Veranstaltungsdetails
Omid Nouripour, der Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, kommt nach Olching. Er wird über die aktuelle politische Lage sprechen, die dringendsten Themen des Wahlkampfes diskutieren
Veranstaltungsdetails
Omid Nouripour, der Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, kommt nach Olching. Er wird über die aktuelle politische Lage sprechen, die dringendsten Themen des Wahlkampfes diskutieren und sich zusammen mit Andreas Birzele, dem Landtagskandidaten der Grünen, den Fragen der Bürgerinnen und Bürger stellen. Der Grüne Ortsverband Olching lädt Sie herzlich zur grünen Town Hall ein.
Der Eintritt ist frei.
Veranstalter: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Olching
Informationen: GRUENE-OLCHING.DE
Foto: Copyright Nils-Leon Brauer
Uhrzeit
(Sonntag) 17:00 - 19:00
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching

Veranstaltungsdetails
Eine Informationsveranstaltung des Gewerbeverbands und der Bürgerinitiative Paulusgrube mit Vorstellung eines alternativen Vorschlags zur Gestaltung der Paulusgrube.
Veranstaltungsdetails
Eine Informationsveranstaltung des Gewerbeverbands und der Bürgerinitiative Paulusgrube mit Vorstellung eines alternativen Vorschlags zur Gestaltung der Paulusgrube.
Uhrzeit
(Mittwoch) 19:00 - 21:00
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching

Veranstaltungsdetails
Der Messerarbeitskreis Olching lädt auch in diesem Jahr alle Messerfans und interessierten BesucherInnen zu einer der beliebtesten Messerbörsen Deutschlands ein. 50 Spezialisten aus Deutschland und
Veranstaltungsdetails
Der Messerarbeitskreis Olching lädt auch in diesem Jahr alle Messerfans und interessierten BesucherInnen zu einer der beliebtesten Messerbörsen Deutschlands ein. 50 Spezialisten aus Deutschland und dem europäischen Ausland stellen ihre Produkte vor, einige Aussteller sind erstmals in Olching dabei. Gezeigt werden Gebrauchsmesser aller Art, aber auch Objekte für den ambitionierten Sammler, allesamt meisterhafte Unikate in alter handwerklicher Tradition gefertigt. Mehrere Schmiede zeigen im Freigelände das Messerschmieden und Messerschärfen auf dem nassen Stein. Drei Händler bieten vielerlei Materialien für Messermacher an und ein Fachverlag seine Bücher und Magazine. Während der Veranstaltung ist für Speis und Trank gesorgt.
Der Eintritt beträgt 5,- € (pro Person/Tag).
Geöffnet:
Sa. 7.10. von 10-17 Uhr
So. 8.10. von 10-16 Uhr
Veranstalter: MAK Olching
Informationen: Hr. Siebeneicher-Hellwig, Tel. 0151/16622082, sevenoaks5@hotmail.com
Uhrzeit
7 (Samstag) 10:00 - 8 (Sonntag) 16:00
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching

Veranstaltungsdetails
Treffpunkt für alle Olchinger und Zuagroaste, die an der „gelebten“ Geschichte der Stadt interessiert sind. Im lockeren Zusammensein kann man seine eigenen Erlebnisse erzählen oder neue Geschichten erfahren.
Veranstaltungsdetails
Treffpunkt für alle Olchinger und Zuagroaste, die an der „gelebten“ Geschichte der Stadt interessiert sind. Im lockeren Zusammensein kann man seine eigenen Erlebnisse erzählen oder neue Geschichten erfahren. Ein Erfahrungsaustausch bei dem man eventuell auch alte Schulkameraden wiedertreffen kann. Fotos aus dem Stadtarchiv und kurze Vorträge zur Stadtgeschichte komplettieren diese Informationsveranstaltung.
Der Eintritt ist frei!
Veranstalter: Stadt Olching / www.kom-olching.de
Uhrzeit
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching
November

Veranstaltungsdetails
Treffpunkt für alle Olchinger und Zuagroaste, die an der „gelebten“ Geschichte der Stadt interessiert sind. Im lockeren Zusammensein kann man seine eigenen Erlebnisse erzählen oder neue Geschichten erfahren.
Veranstaltungsdetails
Treffpunkt für alle Olchinger und Zuagroaste, die an der „gelebten“ Geschichte der Stadt interessiert sind. Im lockeren Zusammensein kann man seine eigenen Erlebnisse erzählen oder neue Geschichten erfahren. Ein Erfahrungsaustausch bei dem man eventuell auch alte Schulkameraden wiedertreffen kann. Fotos aus dem Stadtarchiv und kurze Vorträge zur Stadtgeschichte komplettieren diese Informationsveranstaltung.
Der Eintritt ist frei!
Veranstalter: Stadt Olching / www.kom-olching.de
Uhrzeit
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching

Veranstaltungsdetails
“Vererben ohne Scherben” – Unter diesem Titel werden von der Kanzlei Urbainsky im Raum München und Umgebung regelmäßig Vorträge abgehalten, die sich mit Fragen rund
Veranstaltungsdetails
“Vererben ohne Scherben” – Unter diesem Titel werden von der Kanzlei Urbainsky im Raum München und Umgebung regelmäßig Vorträge abgehalten, die sich mit Fragen rund ums Erbrecht auseinandersetzen. Die Vortragsreihe dient zur Aufklärung im Bereich des Erbrechts, damit man schon im Vorfeld spätere Streitigkeiten vermeiden kann. Die Teilnehmer bekommen einen Überblick über das Erbrecht und seine Tücken und zudem Erläuterungen zu verschiedenen Testamentsvarianten und nützliche Tipps zur Testamentsgestaltung.
Der Eintritt für diese Veranstaltung ist frei. Beginn um 17:30 Uhr.
Aufgrund begrenzter Sitzplätze wird um telefonische Anmeldung gebeten!
Ansprechpartnerin:
Frau Wiebelt, Tel. 089 / 1202179-11
Referent und Veranstalter:
Rechtsanwalt Hartwig Urbainsky / Fachanwalt für Erbrecht
Uhrzeit
(Mittwoch) 17:30 - 20:00
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching
Dezember

Veranstaltungsdetails
Treffpunkt für alle Olchinger und Zuagroaste, die an der „gelebten“ Geschichte der Stadt interessiert sind. Im lockeren Zusammensein kann man seine eigenen Erlebnisse erzählen oder neue Geschichten erfahren.
Veranstaltungsdetails
Treffpunkt für alle Olchinger und Zuagroaste, die an der „gelebten“ Geschichte der Stadt interessiert sind. Im lockeren Zusammensein kann man seine eigenen Erlebnisse erzählen oder neue Geschichten erfahren. Ein Erfahrungsaustausch bei dem man eventuell auch alte Schulkameraden wiedertreffen kann. Fotos aus dem Stadtarchiv und kurze Vorträge zur Stadtgeschichte komplettieren diese Informationsveranstaltung.
Der Eintritt ist frei!
Veranstalter: Stadt Olching / www.kom-olching.de
Uhrzeit
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching