Art der Veranstaltung Informationsveranstaltung
April

Veranstaltungsdetails
Treffpunkt für alle Olchinger und Zuagroaste, die an der „gelebten“ Geschichte der Stadt interessiert sind. Im lockeren Zusammensein kann man seine eigenen Erlebnisse erzählen oder neue Geschichten erfahren.
Veranstaltungsdetails
Treffpunkt für alle Olchinger und Zuagroaste, die an der „gelebten“ Geschichte der Stadt interessiert sind. Im lockeren Zusammensein kann man seine eigenen Erlebnisse erzählen oder neue Geschichten erfahren. Ein Erfahrungsaustausch bei dem man eventuell auch alte Schulkameraden wiedertreffen kann. Fotos aus dem Stadtarchiv und kurze Vorträge zur Stadtgeschichte komplettieren diese Informationsveranstaltung.
Uhrzeit
(Dienstag) 19:00 - 20:30
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching

Veranstaltungsdetails
Informationsveranstaltung der Sonnensegler Bürgerenergiegenossenschaft eGund der Volkshochschule Olching Die Sonnensegler Bürgerenergiegenossenschaft eG und die vhs Olching laden zu einerspannenden
Veranstaltungsdetails
Informationsveranstaltung der Sonnensegler Bürgerenergiegenossenschaft eG
und der Volkshochschule Olching
Die Sonnensegler Bürgerenergiegenossenschaft eG und die vhs Olching laden zu einer
spannenden und informativen Diskussionsveranstaltung ein.
Als Referent konnten wir den Bürgermeister, Herrn Erwin Karg aus der Gemeinde Fuchstal
gewinnen, der uns einen Überblick über die Energiewende in der mehrfach ausgezeichneten
Verwaltungsgemeinschaft Fuchstal gibt. Die Gemeinde bringt seit Jahren mit groflem
Engagement und als beispielhafter Vorreiter die dezentrale Energiewende voran. Hierfür wurde
sie u.a. mit dem Deutschen Solarpreis und „Team Energiewende“ ausgezeichnet.
Auflerdem geben wir einen Überblick zur Energiewende im Landkreis FFB.
Falk Wilhelm Schulz, Vorstandsvorsitzender der Sonnensegler, stellt vor, wie die nächsten
Schritte zu einer 100 % regenerativen Versorgung im Landkreis sind. Das Beispiel Fuchstal zeigt,
dass die Energiewende auch im Landkreis FFB gelingen kann.
Eintritt Frei
Uhrzeit
(Dienstag) 19:00 - 21:00
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching

Veranstaltungsdetails
Der MESSERARBEITSKREIS OLCHING lädt ein zu seiner 7. Frühjahrs-Ausstellung in der Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach. 25 Messermacher aus Bayern stellen ihre neuesten Gebrauchs- und Sammlermesser
Veranstaltungsdetails
Der MESSERARBEITSKREIS OLCHING lädt ein zu seiner 7. Frühjahrs-Ausstellung in der Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach. 25 Messermacher aus Bayern stellen ihre neuesten Gebrauchs- und Sammlermesser vor, allesamt ausschließlich in hervorragender handwerklicher und künstlerischer Qualität gefertigte Unikate. Materialien zum Messer-Machen werden zum Verkauf angeboten. Gezeigt wird auch das Schärfen der Messerklingen auf dem nassen Stein und im Aussenbereich kann man bei der dort errichteten Schmiede das Schmieden von Klingen beobachten. Während der ganzen Veranstaltung wird Kulinarisches im Bistro „Rossstall“ angeboten. Der Eintritt ist frei! Die Frühjahrsausstellung ist geöffnet von 10 bis 17 Uhr.
Veranstalter: Messerarbeitskreis Olching
Uhrzeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching