Art der Veranstaltung Klassik-Konzerte
Juni

Veranstaltungsdetails
Mit einer Einführung von Helmut Balk. Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts zählte Ignaz Pleyel zu den meistgespielten Komponisten Europas. Doch die Geschichte
Veranstaltungsdetails
Mit einer Einführung von Helmut Balk. Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts zählte Ignaz Pleyel zu den meistgespielten Komponisten Europas. Doch die Geschichte spielte gegen ihn und so teilt Pleyel das Schicksal zahlloser großartiger Komponisten, die aus teils uneinsichtigen Gründen von der Bildoberfläche verschwanden. Umso wichtiger ist es, diese ungehobenen Schätze heute wiederzuentdecken. Dieser Aufgabe hat sich das IPG Pleyel Klaviertrio verschrieben und verknüpft in diesem Konzert Klaviertrios von Pleyel mit denen von Haydn, als dessen direkter Nachfolger Pleyel gehandelt wurde, und Beethoven, mit dem Pleyel ebenso wie mit vielen anderen Größen seiner Zeit persönlichen Kontakt pflegte. Mit Cornelia Löscher – Violine / Arne Kircher – Violoncello / Varvara Manukyan – Fortepiano.
Pianoforte: Wissenschaftliche Rekonstruktion eines Süddeutschen Hammer-klavier‘s aus der Schule von J.A.Stein ca.1780 (Mit freundlicher Unterstützung des Greifenberger Instituts für Musikinstrumentenkunde)
Der Eintritt ist frei, der Verein bittet um eine Mindestspende von 15.- € pro Person.
Veranstalter: Eleven-eleven Musikkultur e.V. / www.11-11-musik.de
Uhrzeit
(Sonntag) 11:11 - 13:00
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching

Veranstaltungsdetails
Die Klavier-Fachgruppe lädt ein zu einem musikalisch-literarischen Nachmittag im Gretl- Bauer-Saal, an welchem neben den erklingenden Musikstücken Anekdoten aus dem Leben und Werk der Komponisten
Veranstaltungsdetails
Die Klavier-Fachgruppe lädt ein zu einem musikalisch-literarischen Nachmittag im Gretl- Bauer-Saal, an welchem neben den erklingenden Musikstücken Anekdoten aus dem Leben und Werk der Komponisten sowie Gedichte vorgetragen werden. Es musizieren fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler verschiedener Klavierklassen und präsentieren ihr Können.
Der Eintritt ist frei!
Veranstalter: Kreismusikschule Fürstenfeldbruck / www.kms-ffb.de
Uhrzeit
(Sonntag) 17:00 - 18:30
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching

Veranstaltungsdetails
Kleine und große Nachwuchs-Pianist*innen der Klavierklasse von Miriam Girtner-Lyon (Lehrkraft an der Musikschule Olching/Esting) bringen an diesem Abend fröhliche und kurzweilige solistische sowie 4- händige
Veranstaltungsdetails
Kleine und große Nachwuchs-Pianist*innen der Klavierklasse von Miriam Girtner-Lyon (Lehrkraft an der Musikschule Olching/Esting) bringen an diesem Abend fröhliche und kurzweilige solistische sowie 4- händige Interpretationen quer durch alle Epochen der Klavierliteratur zu Gehör – von Aaron über Bach und Chopin bis Williams und Zimmer. Die Musikschule freut sich auf Ihren Besuch!
Veranstalter: Musikschule Olching/Esting der KMS FFB / www.kms-ffb.de
Uhrzeit
(Freitag) 18:00 - 19:30
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching
Juli

Veranstaltungsdetails
ACHTUNG! Diese für 23. Juli geplante Veranstaltung im KOM findet nicht statt. Das Konzert wurde vorverlegt auf Samstag 15.07.2023 um
Veranstaltungsdetails
ACHTUNG! Diese für 23. Juli geplante Veranstaltung im KOM findet nicht statt. Das Konzert wurde vorverlegt auf Samstag 15.07.2023 um 17:00 Uhr in die Aussegnungshalle am Parkfriedhof Olching. Weitere Infos unter https://www.3klang-musik.de/veranstaltungen/olching.html
In diesem Konzert lädt DuoLegno das Publikum auf eine Zeitreise durch über 700 Jahre Musikgeschichte ein. Die beiden Musikerinnen moderieren dabei durch das bunte und vielseitige Repertoire aus Mittelalter, Renaissance, Barock und Gegenwart. Das Programm reicht von komponierten Vogelklängen aus Frankreich über hochvirtuose Imitationskunst aus Deutschland und England bis hin zu amerikanischem Groove. Neben Werken von T. Morley, G. P. Telemann, J. Vaillant und A. Dorwarth sowie weiteren Komponisten werden auch einige eigene Arrangements des Duos zu hören sein. DuoLegno besteht aus den beiden Blockflötistinnen Nura Natour und Mona Grosam. Anfang 2020 wurde DuoLegno im Rahmen des internationalen Wettbewerbs Tel Aviv Recorder Competition mit dem dritten Preis der Ensemble-Kategorie ausgezeichnet und erhielt den Sonderpreis Unique Performance. Im Vorprogramm musizieren Schülerinnen und Schüler in Blockflöten Ensembles von 3klang von der Sopran- bis zu Großbass- und Kontrabassblockflöte!
Karten erhalten Sie im VVK im Music Center Olching.
Eintritt: EUR 10,- und ermäßigt für Schüler, Studenten EUR 5,- / Tageskasse EUR 12,- und EUR 7,–
Veranstalter: 3klang gemeinnützige GmbH / www.3klang-musik.de
Uhrzeit
(Sonntag) 11:00 - 12:30
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching

Veranstaltungsdetails
Die Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse von Cornelia Oehl beenden das Schuljahr mit einem Sommerkonzert. Die Mitwirkenden freuen sich, ihre Leistungsfortschritte präsentieren zu können. Es
Veranstaltungsdetails
Die Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse von Cornelia Oehl beenden das Schuljahr mit einem Sommerkonzert. Die Mitwirkenden freuen sich, ihre Leistungsfortschritte präsentieren zu können. Es ist für jeden Geschmack wunderschöne Musik dabei. Es werden u. a. Werke von Mozart, Haydn, Beethoven, Bach, aber auch Musik aus der Romantik und Moderne erklingen.
Veranstalter: Musikschule Olching/Esting der KMS FFB / www.kms-ffb.de
Uhrzeit
(Montag) 18:00 - 19:30
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching