Art der Veranstaltung Klassik-Konzerte
Februar

Veranstaltungsdetails
Werke von Mozart, Chopin und Brahms Der in Indonesien geborene Pianist Caesar Yuwono gewann erst kürzlich den „Munich Piano Competition“ und
Veranstaltungsdetails
Werke von Mozart, Chopin und Brahms
Der in Indonesien geborene Pianist Caesar Yuwono gewann erst kürzlich den „Munich Piano Competition“ und spielt als frischgebackener Rising-Star sein Soloprgramm „Agonie der Hoffnung“ zum ersten Mal bei ELEVENeleven. Sein Lehrer und Mentor Michael Leslie lobt ihn für sein ausdrucksvolles und aussagekräftiges Spiel und ist schon gespannt darauf, was dieser noch so junge Pianist in einigen Jahren zu sagen hat. Neben Mozarts Klaviersonate in C-Dur und den romantisch-liebevollen Klängen von Chopins verträumten Fis-Dur Prélude und Barcarolle dürfen wir uns an diesem Klaviermorgen auf die große Klaviersonate in fis-moll von Brahms freuen. Caesar Yuwono spricht mit seiner Musiksprache ganz menschliche Bedürfnisse an, er appelliert an Sehnsüchte, Emotionen, Leidenschaften und der Auseinandersetzung im Miteinander. Als Pianist wünscht er sich durch seine Musik in der Lage zu sein, mit anderen Menschen zu kommunizieren und diese Welt somit ein klein wenig schöner, liebens- und lebenswerter zu machen.
Der Eintritt ist frei, der Verein bittet um eine Mindestspende von 15.- € pro Person.
Veranstalter: Eleven-eleven Musikkultur e.V.
Weitere Informationen: www.11-11-musik.de
Uhrzeit
(Sonntag) 11:11
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching
März

Veranstaltungsdetails
Das KOM ist an diesem Tag Treffpunkt für alle interessierten Menschen, die Lust auf Musik haben und gerne selber aktiv sein wollen. Bei einem Konzert
Veranstaltungsdetails
Das KOM ist an diesem Tag Treffpunkt für alle interessierten Menschen, die Lust auf Musik haben und gerne selber aktiv sein wollen. Bei einem Konzert für die ganze Familie präsentieren die Lehrkräfte von 3klang sich und ihre unterschiedlichen Instrumente und Fächer. Kinder ab 5 Jahren sind mit den Eltern, Großeltern und Freunde herzlich willkommen! Im Anschluss an das Konzert sind alle neugierigen, wissbegierigen, interessierten Besucher eingeladen, den Infotag im KOM zu besuchen: hier kann man Zuhören, Ausprobieren, Kennenlernen und Neues erfahren! Wer weiß, vielleicht findet man hier ein schönes, wertvolles Hobby und eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung? Auch Gleichgesinnte zum gemeinsamen Musizieren in einer der Gruppen und Ensembles kann man hier treffen. Eine herzliche Einladung an Jung und Alt! Der Eintritt ist frei!
Veranstalter: 3klang gemeinnützige GmbH
Weitere Informationen: www.3klang-musik.de
Uhrzeit
(Sonntag) 15:00 - 17:00
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching

Veranstaltungsdetails
MARKUS ZAHNHAUSEN – Komponist und Blockflötist 12.3.1965 – 17.4.2022 Ein Gedenkkonzert mit seinen Werken und Kompositionen von ihm hochgeschätzter Komponistenkollegen –
Veranstaltungsdetails
MARKUS ZAHNHAUSEN – Komponist und Blockflötist 12.3.1965 – 17.4.2022
Ein Gedenkkonzert mit seinen Werken und Kompositionen von ihm hochgeschätzter Komponistenkollegen – interpretiert von seinen Freunden und Kollegen – zum Abschied nehmen und Erinnern. Markus Zahnhausen zählte zu den führenden europäischen Blockflötisten und Komponisten für das Instrument und war ein gefragter Pädagoge. Er lebte und arbeitete seit seinem Studium am Richard-Strauss-Konservatorium in München. Sein Schaffen umfasst zahlreiche Kompositionen für Blockflöte, aber auch Orchesterwerke, ein Oratorium sowie Chor- und Kammermusik. Er war Musikjournalist für Rundfunk und Fachzeitschriften, gab seine eigene Reihe „Neue Blockflötenbibliothek“ im Möseler-Verlag heraus und war Initiator und Motivator für neue Blockflötenwerke vieler namhafter Komponisten. Er wurde mehrfach ausgezeichnet: 2002 Bayerischer Staatspreis «Villa Concordia», 2005 Stipendium der «Millay Colony for the Arts» in New York, Rodion Shchedrin Kammermusikpreis, 2006 Musikstipendium der Landeshauptstadt München. Markus Bartholomée, Simon Borutzki, Tatiana Flickinger, Philipp von Morgen, Andreas Skouras, Sven Schwannberger, Nik Tarasov, u.v.a.
Der Eintritt ist frei, der Verein bittet um eine Mindestspende von 15.- € pro Person.
Veranstalter: Eleven-eleven Musikkultur e.V.
Weitere Informationen: www.11-11-musik.de
Uhrzeit
(Sonntag) 11:11
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching
April

Veranstaltungsdetails
„Ach die Heimat hinter den Gipfeln, wie liegt sie von hier so weit“ Musik von Georg Friedrich Händel, Pietro Locatelli, Alessandro Stradella, u.a. 2019 schlossen
Veranstaltungsdetails
„Ach die Heimat hinter den Gipfeln, wie liegt sie von hier so weit“
Musik von Georg Friedrich Händel, Pietro Locatelli, Alessandro Stradella, u.a. 2019 schlossen sich StudentInnen und AbsolventInnen des Instituts für Historische Aufführungspraxis der Hochschule für Musik und Theater München zusammen und gründeten das Ensemble Physalia. Nach zahlreichen Auftritten in unterschiedlichen Besetzungen umfasst das Ensemble eine große Vielfalt von Repertoire. Durch die einzigartige kulturelle Zusammensetzung, indem sich MusikerInnen aus fünf verschiedenen Ländern vereinen, sind ihre Interpretationen frisch und außergewöhnlich. Das Experimentieren mit verschiedenen Klangkombinationen wird im Ensemble Physalia groß geschrieben. So haben sie es sich zur Aufgabe gemacht, neben den Klassikern der Barockmusik vergessene Meister neu zu entdecken. Dabei sind die Freude am Zusammenzuspiel und die Liebe für die historische Interpretation ihre treibende Kraft.
Waleska Sieczkowska – Barockvioline, Beatriz Soares – Traversflöte, Sayaka Matsunaga – Cembalo, Jacobo Sabina – Laute, Theorbe, Barockgitarre, Sebastián Mosquera – Barockvioloncello
Der Eintritt ist frei, der Verein bittet um eine Mindestspende von 15.- € pro Person.
Veranstalter: Eleven-eleven Musikkultur e.V.
Weitere Informationen: www.11-11-musik.de
Uhrzeit
(Sonntag) 11:11
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching