Art der Veranstaltung Klassik-Konzerte
Dezember

Veranstaltungsdetails
Es ist schon Tradition: seit 25 Jahren findet alljährlich das Olchinger Adventskonzert von 3klang statt. Verschiedene Gruppen der Musikschule 3klang erfreuen die Besucher am 2.
Veranstaltungsdetails
Es ist schon Tradition: seit 25 Jahren findet alljährlich das Olchinger Adventskonzert von 3klang statt. Verschiedene Gruppen der Musikschule 3klang erfreuen die Besucher am 2. Adventswochenende mit adventlichen Melodien und Stücken. In diesem Jahr sind dabei das Blockflötenensemble, der Chor Sing und Swing, Blechbläser, Holzbläser, Harfen, Streicher sowie weitere Instrumente. Präsentiert wird Musik aus alter und neuer Zeit, aus Bayern und der Welt, mal klassisch, mal modern. Das Publikum erwartet eine schöne Stunde mit ruhiger, heiterer, festlicher und besinnlicher Musik und Texten – zum Zuhören, Genießen aber auch zum Mitsingen. Die Ausführenden freuen sich über Spenden für einen wohltätigen Zweck.
Der Eintritt ist frei!
Veranstalter: 3klang gemeinnützige GmbH
Informationen: 3klang-musik.de
Uhrzeit
(Samstag) 16:00 - 18:00
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching

Veranstaltungsdetails
Von der Renaissance bis zum Barock verbanden französische Noels geistliche Texte mit profaner Musik und Tanz. Bauern, Aristokraten und Angehörige der Mittelschicht spielten, sangen und
Veranstaltungsdetails
Von der Renaissance bis zum Barock verbanden französische Noels geistliche Texte mit profaner Musik und Tanz. Bauern, Aristokraten und Angehörige der Mittelschicht spielten, sangen und tanzten im 16. Jahrhundert zu diesen weihnachtlichen Melodien. Mit Werken englischer, deutscher, französischer, italienischer, spanischer und südamerikanischer Komponisten und in weihnachtlicher Atmosphäre lädt Eleven-eleven Sie ein in die Welt der barocken Grounds der Fantasien, der Tarantellas und der „Soave Melodias“, um die Herzen zu erwärmen und die Vorweihnachtszeit zu genießen.
Marion Treupel-Franck – Traversflöte, Johanna Seitz – Barockharfe und Elisabeth Seitz – Salterio spielen Werke von Hotteterre, Marin Marais, Kapsberger, Falconieri u.a.
Der Eintritt ist frei, der Verein bittet um eine Mindestspende von 15,- € pro Person.
Veranstalter: Eleven-eleven Musikkultur e.V.
Informationen: 11-11-musik.de & facebook.com/1111musik
Uhrzeit
(Sonntag) 11:11 - 13:00
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching

Veranstaltungsdetails
Die Tage werden kürzer, die Zeit ‚stiller‘ – und doch hält der Trubel uns unvermindert gefangen. Die berührenden und amüsanten Geschichten um die Advents- und
Veranstaltungsdetails
Die Tage werden kürzer, die Zeit ‚stiller‘ – und doch hält der Trubel uns unvermindert gefangen. Die berührenden und amüsanten Geschichten um die Advents- und Weihnachtszeit – gelesen von Martin Gruber – sind da eine willkommene kleine Auszeit. Ein Abend um auf andere Gedanken zu kommen, sich zu besinnen, sich zu freuen… Mit seiner facettenreichen Stimme verzaubert er die Zuhörer auf packende und äußerst einfühlsame Weise. Große Bekanntheit erlangte der Schauspieler durch die ZDF-Serie „Die Bergretter“ als Leiter der Bergrettung Andreas Marthaler, aber auch in „Herzkino“, „SOKO Wismar“, „Traumschiff“, „Der Alte“, u.v.m. Musikalisch untermalt das Klenze Streichquintett (allesamt MusikerInnen der Bayerischen Staatsoper) die Geschichten mit bekannter Weihnachts- und Adventsmusik u.a. von A. Corelli, G. Torelli, T. Albinoni, A. Vivaldi, P. Tschaikowsky und verbindet die Erzählungen von Martin Gruber zu einem Gesamtkunstwerk. Freuen Sie sich auf einen ganz besonderen Nachmittag zum 3. Advent mit Geschichten wie: Das gestohlene Christkind – Warum der Weihnachtsmann nicht gehen kann – Die vier Kerzen – Der Apfent u.a.
Eintritt: 25,- € VVK / 29,-€ AK
Vorverkauf: Kasse im Rathaus Olching, Bücherei Esting und online unter kom-olching.de
Veranstalter: Stadt Olching
Uhrzeit
(Sonntag) 17:00 - 19:30
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching
Bestellen Sie Ihre Tickets

Januar

Veranstaltungsdetails
Das erste Konzert im neuen Jahr ist bei Eleven-eleven schon zur Tradition geworden und wird immer wieder von einem der treuesten und liebsten Musiker bei
Veranstaltungsdetails
Das erste Konzert im neuen Jahr ist bei Eleven-eleven schon zur Tradition geworden und wird immer wieder von einem der treuesten und liebsten Musiker bei Eleven-eleven gestaltet. Michael Leslie spielt am schönen Steinway Flügel im KOM Mozart, Bach und Schubert. Die a-moll Sonate KV 310 von Mozart spiegelt die winterliche Kälte und auch das düstere der kurzen Tage wider, genauso wie die Sonate von Schubert D845 in der gleichen Tonart. Michael Leslie lässt sich jedoch nicht davon abhalten in guter alter Manier dieses Abbild des Winters in Kontrast zu Wärme, Licht und Heiterkeit zu setzen, was sich in Präludium und Fuge BWV 878 in E-Dur von Johann Sebastian Bach findet. Ein absolut gebührender Start in die Matinee-Saison 2024!
Michael Leslie – Klavier
Der Eintritt zu den Eleven-eleven Matineen ist frei, um eine angemessene Spende wird gebeten. Veranstalter: Eleven-eleven Musikkultur e.V. / Informationen: 11-11-musik.de & facebook.com/1111musik
Uhrzeit
(Sonntag) 11:11 - 13:00
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching

Veranstaltungsdetails
Begrüßen Sie mit uns das Neue Jahr und feiern Sie mit – 20 Jahre KOM & 20-jähriges Bühnenjubiläum des Salonensemble Csardasparadies! Das seit nunmehr zwanzig
Veranstaltungsdetails
Begrüßen Sie mit uns das Neue Jahr und feiern Sie mit – 20 Jahre KOM & 20-jähriges Bühnenjubiläum des Salonensemble Csardasparadies! Das seit nunmehr zwanzig Jahren eingespielte Münchner Ensemble spielt in klassischer Salonorchesterbesetzung mit Violinen, Klarinetten & Saxophone, Cello, Bass, Tuba, Schlagzeug, Klavier und Gesang. Man darf sich auf ein kurzweiliges und spannendes Neujahrsprogramm freuen – von mitreißenden Rhythmen der goldenen 20er Jahre, Swing- und Jazzstandards über den Wiener Charme von Polkas und Walzern bis hin zu Unrecht vergessenen musikalischen Raritäten. Die Besonderheit dabei: das ganze Orchester moderiert charmant und unterhaltsam durch den Abend. Lassen Sie sich überraschen und starten Sie mit diesem Neujahrskonzert, präsentiert von der Stadt Olching, schwungvoll in das Jahr 2024!
Eintritt: VVK 25,- € / AK 29,- €
Vorverkauf: Kasse im Rathaus Olching, Bücherei Esting und hier online unter kom-olching.de
Veranstalter: Stadt Olching
Uhrzeit
(Samstag) 19:00 - 21:30
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching
Bestellen Sie Ihre Tickets

Februar

Veranstaltungsdetails
Werke von Veracini, Scirolli und Corette Das Chalumeau ist ein Instrument welches heutzutage äußerst selten im Konzert erklingt. Anfang des 18. Jhd.
Veranstaltungsdetails
Werke von Veracini, Scirolli und Corette
Das Chalumeau ist ein Instrument welches heutzutage äußerst selten im Konzert erklingt. Anfang des 18. Jhd. war dieses Instrument nicht bei allen gleichermaßen beliebt. Bei Gottfried Walter kann man lesen: „Chalumeau ist ein kurz blasend Instrument, gibt einen Klang von sich, als wenn ein Mensch durch die Zähne singet“. Wenn er Ernst Schlader mit diesem Instrument gehört hätte, wäre sein Urteil ein komplett anderes gewesen. Als der beste Spieler historischer Klarinetteninstrumente der Gegenwart entlockt er diesem Instrument die süßesten Klänge und klingt mit Sicherheit genau so wie es Christian F. D. Schubart beschreibt: „Der Ton desselben hat so viel interessantes Eigentümliches, unendlich Angenehmes, dass die ganze Skala der Tonkunst eine merkliche Lücke hätte, wenn dieses Instrument verloren ginge“.
Wolfgang Brunner – Cembalo, Ernst Schlader – Chalumeau, historische Klarinette
Der Eintritt zu den Eleven-eleven Matineen ist frei, um eine angemessene Spende wird gebeten. Veranstalter: Eleven-eleven Musikkultur e.V. / Informationen: 11-11-musik.de & facebook.com/1111musik
Uhrzeit
(Sonntag) 11:11 - 13:00
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching

Veranstaltungsdetails
Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse von Martina Städter präsentieren an diesem Nachmittag ihr Können. Als Rahmen wird eine selbstverfasste Geschichte vorgetragen, in welche Musikstücke verschiedenster
Veranstaltungsdetails
Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse von Martina Städter präsentieren an diesem Nachmittag ihr Können. Als Rahmen wird eine selbstverfasste Geschichte vorgetragen, in welche Musikstücke verschiedenster Stilrichtungen eingewoben werden, die – je nach Charakter – die jeweilige Textpassage atmosphärisch untermalen. Dauer inklusive Pause ca. 1,5 Stunden. Der Eintritt ist frei. Spenden zu Gunsten der Musikschule erwünscht.
Veranstalter: Musikschule Olching/Esting der KMS FFB / Informationen: kms-ffb.de
Uhrzeit
(Samstag) 17:00 - 18:30
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching
März

Veranstaltungsdetails
3klang – die freie Schule für Musik in Olching – lädt Kinder, Jugendliche, Eltern, Erwachsene und alle Musikinteressierten zu einem bunten Programm ein. Zur Tradition
Veranstaltungsdetails
3klang – die freie Schule für Musik in Olching – lädt Kinder, Jugendliche, Eltern, Erwachsene und alle Musikinteressierten zu einem bunten Programm ein. Zur Tradition geworden ist das Familienkonzert zu Beginn, in dem zahlreiche Musikinstrumente mitwirken und alle Zuhörer auf eine Phantasiereise mitgehen dürfen. Anschließend erwartet das Publikum viele Instrumente: Geige, Cello, Bass, Querflöte, Blockflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Horn, Posaune, Tuba, Alphorn, Klavier, Gitarre, Harfe, Veehharfe, Schlagzeug, Theremin u.v.a. sind zu hören und dürfen unter fachkundiger Anleitung auch zum Klingen gebracht werden. Das 3klang-Team steht mit Rat und Tat zur Verfügung: dabei kann ein Schnupperunterricht vereinbart werden oder Entschlossene melden sich gleich zum Unterricht an. Fortgeschrittene Spieler knüpfen Kontakte zu bestehenden Ensembles und Gruppen und die eine oder andere Überraschung gibt es auch noch. Schauen Sie vorbei!
Der Eintritt ist frei!
Veranstalter: 3klang gemeinnützige GmbH
Informationen: 3klang-musik.de / Anmeldung: olching@3klang-musik.de
Uhrzeit
(Samstag) 15:00 - 16:00
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching

Veranstaltungsdetails
Werke von Biber, Bach, Froberger „Von allen Geigern des vergangenen Jahrhunderts scheint Biber der Beste gewesen zu sein und seine Solos sind bei weitem
Veranstaltungsdetails
Werke von Biber, Bach, Froberger
„Von allen Geigern des vergangenen Jahrhunderts scheint Biber der Beste gewesen zu sein und seine Solos sind bei weitem die schwierigsten und wunderlichsten seiner Zeit.“ – Ch. Burney. „A General History of Music“ (1789). Die „Mysterien-Sonaten“ (auch Rosenkranzsonaten genannt) von Heinrich Ignaz Franz Biber (1644-1704) sind in vielerlei Hinsicht ein Ausnahmezyklus. Jede Sonate stellt ein musikalisches Bild dar, das an das Leben von Maria und Jesus anknüpft: Die Handschrift dieses Werkes, ein einzigartiges in reinster Schrift ausgeführtes Manuskript, in dem jede Sonate mit thematisch passenden symbolischen Abbildungen illustriert ist, gehört zu den wertvollsten Schätzen der Bayerischen Staatsbibliothek.
Waleska Siezckowska – Violine, Anderson Fiorelli – Violoncello, Sofya Gandilyan – Cembalo
Der Eintritt zu den Eleven-eleven Matineen ist frei, um eine angemessene Spende wird gebeten. Veranstalter: Eleven-eleven Musikkultur e.V. / Informationen: 11-11-musik.de & facebook.com/1111musik
Uhrzeit
(Sonntag) 11:11 - 13:00
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching
April

Veranstaltungsdetails
Werke von Le Roux, Couperin, Quantz, Blayet, u.a. Im Leben und in der Musik ist es so, dass man immer wieder neue Bekanntschaften macht und
Veranstaltungsdetails
Werke von Le Roux, Couperin, Quantz, Blayet, u.a.
Im Leben und in der Musik ist es so, dass man immer wieder neue Bekanntschaften macht und immer wieder Erstaunliches findet, von dessen Existenz man nicht mal etwas geahnt hat. So haben im ersten gemeinsamen Konzert Wolfgang Brunner und Tatiana Flickinger dann aber doch nicht ganz unerwartet entdeckt, dass das gemeinsame Musizieren nicht nur den beiden Freude macht, sondern auch dem Publikum. Aus dieser Entdeckung sprossen neue Ideen und Pläne und so kommt es nun zu diesem Konzert mit einer Musikerin, die kaum besser zu den Zweien passen könnte: Eva Ivanova-Dyatlova. Der Horizont ist weit und der Experimentierfreude, Kreativität und Entdeckungslust sind keine Grenzen gesetzt, gepaart mit Lust am gemeinsamen Musizieren und großer Kunst wird dies ein musikalisches Fest der besonderen Art.
Tatiana Flickinger – Blockflöte, Eva Ivanova-Dyatlova – Traversflöte, Wolfgang Brunner – Cembalo
Der Eintritt zu den Eleven-eleven Matineen ist frei, um eine angemessene Spende wird gebeten. Veranstalter: Eleven-eleven Musikkultur e.V. / Informationen: 11-11-musik.de & facebook.com/1111musik
Uhrzeit
(Sonntag) 11:11 - 13:00
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching