Art der Veranstaltung Verschiedenes
Juli

Veranstaltungsdetails
Die Geigenklasse von Beatrix Baier-Costeas und die Klavierklasse von Reinhard Kreuzinger präsentieren sich gemeinsam in Solo- und Ensemblestücken. Von Anfängern bis zu fortgeschrittenen Schülern ist alles dabei. Wir
Veranstaltungsdetails
Die Geigenklasse von Beatrix Baier-Costeas und die Klavierklasse von Reinhard Kreuzinger präsentieren sich gemeinsam in Solo- und Ensemblestücken. Von Anfängern bis zu fortgeschrittenen Schülern ist alles dabei. Wir freuen uns über zahlreiche Zuhörer.
EINTRITT FREI
Veranstalter: KMS FFB / Musikschule Olching/Esting
Uhrzeit
(Mittwoch) 17:00 - 19:00
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching

Veranstaltungsdetails
England, Italien, Österreich, Kanada, Französisch-Guayana, Peru, Australien, Namibia, Island – all diese Länder sind Sehnsuchtsorte. Doch Vorsicht! Auch im Paradies waltet bisweilen das Böse. Fünf Autorinnen laden Sie
Veranstaltungsdetails
England, Italien, Österreich, Kanada, Französisch-Guayana, Peru, Australien, Namibia, Island – all diese Länder sind Sehnsuchtsorte. Doch Vorsicht! Auch im Paradies waltet bisweilen das Böse. Fünf Autorinnen laden Sie ein zu einer literarischen Weltreise und lesen aus ihren Kurzgeschichten im Erzählband „In 18 Morden um die Welt“ (Leinpfad-Verlag). In dieser Hommage an das legendäre Buch von Jules Verne begeben sich 20 Krimi-Autorinnen des Vereins Mörderische Schwestern e.V. auf die Spurensuche nach Verbrechen in verschiedenen Ländern auf allen Kontinenten. Denn die Mörderischen Schwestern haben
sich zum Ziel gesetzt, die deutschsprachige, von Frauen geschriebene Kriminalliteratur zu fördern. Fünf dieser Autorinnen laden Sie als Reiseleiterinnen ein, ihnen an den Schauplatz ihres Landes zu folgen. Das ist Krimispannung pur kombiniert mit Reisefieber! Begleiten Sie die Autorinnen rund um den Erdball in menschliche und moralische Abgründe und in eine abwechslungsreiche Lesung mit Spannung, Spaß und Humor im Reisegepäck.
VVK/AK 8.– €
Gretl-Bauer-Saal
Veranstalter: Regiogruppe Bayern der Mörderischen Schwestern e.V.
Kartenreservierung im Buchladen Olching, Fritzstr. 1,
Abholung der Karten an der Abendkasse
www.moerderische-schwestern.eu
Uhrzeit
(Freitag) 19:00 - 20:30
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching



Veranstaltungsdetails
Informieren – Ausprobieren – Inspirieren Das sind die 3 Schlagworte, mit denen das Stadtmarketing Olching Sie herzlich zu ihrem „Tag der Vereine“ begrüßt. Bestaunen Sie
Veranstaltungsdetails
Informieren – Ausprobieren – Inspirieren
Das sind die 3 Schlagworte, mit denen das Stadtmarketing Olching Sie herzlich zu ihrem „Tag der Vereine“ begrüßt. Bestaunen Sie an diesem Tag die Vielseitigkeit der zahlreichen Olchinger Vereine. Werden Sie selbst aktiv, erleben Sie visuelle bzw. akustische Darbietungen oder nehmen Sie einfach nur an netten Gesprächen teil. Das Stadtmarketing Olching freut sich zusammen mit den Olchinger Vereinen aus den verschiedenen Bereichen wie zum Beispiel Kultur, Sport und Soziales auf Ihren Besuch!
EINTRITT FREI
Veranstalter: Stadtmarketing Olching e.V.
www.meinolching.bayern
Uhrzeit
(Sonntag) 9:00 - 14:00
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching

Veranstaltungsdetails
Die Geigenklasse von Beatrix Baier-Costeas und die Klavierklasse von Reinhard Kreuzinger präsentieren sich gemeinsam in Solo- und Ensemblestücken. Von Anfängern bis zu fortgeschrittenen Schülern ist alles dabei. Wir
Veranstaltungsdetails
Die Geigenklasse von Beatrix Baier-Costeas und die Klavierklasse von Reinhard Kreuzinger präsentieren sich gemeinsam in Solo- und Ensemblestücken. Von Anfängern bis zu fortgeschrittenen Schülern ist alles dabei. Wir freuen uns über zahlreiche Zuhörer.
EINTRITT FREI
Veranstalter: KMS FFB / Musikschule Olching/Esting
Uhrzeit
(Dienstag) 17:00 - 19:00
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching

Veranstaltungsdetails
Zum Ende des Schuljahres geben Gruppen und Ensemble aber auch Solistinnen und Solisten nach der langen Konzertpause einen Einblick in ihr Programm. Herzliche Einladung an alle Interessierten, MusikerIinnen
Veranstaltungsdetails
Zum Ende des Schuljahres geben Gruppen und Ensemble aber auch Solistinnen und Solisten nach der langen Konzertpause einen Einblick in ihr Programm. Herzliche Einladung an alle Interessierten, MusikerIinnen und Freunde von 3klang!
EINTRITT FREI
3klang gemeinnützige GmbH
Veranstalter: 3klang gemeinnützige GmbH
Uhrzeit
(Freitag) 19:30 - 20:30
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching

Veranstaltungsdetails
Mit seinem beliebten Konzertprogramm „Italienische Nacht” wird der Münchner Dirigent Markus Elsner auch in diesem Jahr wieder südländisches Lebensgefühl in die Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach zaubern. Drei hochkarätige
Veranstaltungsdetails
Mit seinem beliebten Konzertprogramm „Italienische Nacht” wird der Münchner Dirigent Markus Elsner auch in diesem Jahr wieder südländisches Lebensgefühl in die Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach zaubern. Drei hochkarätige Belcanto-Solisten präsentieren in drei Konzertblöcken à 40 Minuten die Höhepunkte italienischer Opernliteratur und begeistern das Publikum mit den schönsten Arien, Duetten und Terzetten von Verdi, Puccini, Rossini u.a.. Ein 12-köpfiges Kammerensemble begleitet die Solisten Thérèse Wincent (Sopran), Kai Preußker (Bariton) und N.N. (Tenor). Der Dirigent Markus Elsner wird versiert und unterhaltsam durch den Abend führen. Genießen Sie in den zwei Pausen das mediterrane Flair, bei schönem Wetter auch im Außenbereich. Eine kleine italienische Gaumenfreude unseres neuen Catering-Teams in der ersten Pause ist im Eintrittspreis enthalten. Passend zum Thema können Sie aus einer umfangreichen Getränkekarte wählen. Viva Italia!
Der Einlass erfolgt ab 18.30 Uhr.
Markus Elsner, 1970 in München geboren, studierte Dirigieren bei Ulrich Weder und Edwin Scholz. Entscheidende Impulse für seine Arbeit bekam er durch Meisterkurse bei Jorma Panula. Als Gastdirigent am Teatr Wielki Lodzs (Polen), an der Ukrainischen Nationaloper Lviv, dem Freien Landestheater Bayern und bei zahlreichen Tournee-Produktionen erarbeitete er sich ein Repertoire von mehr als 30 Opern. Verpflichtungen als Dirigent verschiedener Kammerorchester führten ihn außerdem nach Österreich, Bulgarien und in die Ukraine. Markus Elsner setzt sich intensiv für zeitgenössische Musik ein und dirigierte zahlreiche Ur- und Erstaufführungen. 2006-2019 leitete er das Ensemble Zeitsprung. Seit 2011 ist er Künstlerischer Leiter der Tage der Neuen Musik Bamberg, seit 2020 Künstlerischer Manager des Ensembles der/gelbe/klang. Für seine Arbeit wurde er bereits vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Bayerischen Kunstförderpreis. Er erhielt das Richard-Strauss-Stipendium und das Musikstipendium der Stadt München, das Richard-Wagner-Stipendium und den Merkur Förderpreis. 2008/09 war er Stipendiat im Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia in Bamberg.
Die schwedische Sopranistin Thérèse Wincent wuchs in England auf und studierte am Royal College of Music in London bei Graziella Sciutti und Neil Mackie. Sie wurde ausgewählt, eine Liveaufnahme in Gegenwart von Königin Elizabeth II. zu gestalten. Nach ihrem Londoner Gesangsabschluss führte sie ihr Studium des Operngesangs an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien fort. Ihr europäisches Operndebüt gab Thérèse Wincent an der Kammeroper Wien. Es folgten Engagements an der Volksoper, dem Schönbrunner Schlosstheater sowie am Theater an der Wien. 2003-2012 war sie festes Ensemblemitglied des Staatstheaters am Gärtnerplatz in München. Konzertauftritte führten sie an viele Orte in Europa, Skandinavien und den USA, nach China und Japan.
Freuen auch Sie sich schon auf Ihre Lieblingsarien!
Uhrzeit
(Samstag) 19:30 - 23:00
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching
Bestellen Sie Ihre Tickets


Veranstaltungsdetails
Die Geigenklasse von Beatrix Baier-Costeas und die Klavierklasse von Reinhard Kreuzinger präsentieren sich gemeinsam in Solo- und Ensemblestücken. Von Anfängern bis zu fortgeschrittenen Schülern ist alles dabei. Wir
Veranstaltungsdetails
Die Geigenklasse von Beatrix Baier-Costeas und die Klavierklasse von Reinhard Kreuzinger präsentieren sich gemeinsam in Solo- und Ensemblestücken. Von Anfängern bis zu fortgeschrittenen Schülern ist alles dabei. Wir freuen uns über zahlreiche Zuhörer.
EINTRITT FREI
Veranstalter: KMS FFB / Musikschule Olching/Esting
Uhrzeit
(Dienstag) 17:00 - 19:00
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching