217. Eleven-eleven Matinee: ISAR TRIO auf historischen Instrumenten “Der schmerzhafte Rosenkranz

Veranstaltungsdetails
Werke von Biber, Bach, Froberger „Von allen Geigern des vergangenen Jahrhunderts scheint Biber der Beste gewesen zu sein und seine Solos sind bei weitem
Veranstaltungsdetails
Werke von Biber, Bach, Froberger
„Von allen Geigern des vergangenen Jahrhunderts scheint Biber der Beste gewesen zu sein und seine Solos sind bei weitem die schwierigsten und wunderlichsten seiner Zeit.“ – Ch. Burney. „A General History of Music“ (1789). Die „Mysterien-Sonaten“ (auch Rosenkranzsonaten genannt) von Heinrich Ignaz Franz Biber (1644-1704) sind in vielerlei Hinsicht ein Ausnahmezyklus. Jede Sonate stellt ein musikalisches Bild dar, das an das Leben von Maria und Jesus anknüpft: Die Handschrift dieses Werkes, ein einzigartiges in reinster Schrift ausgeführtes Manuskript, in dem jede Sonate mit thematisch passenden symbolischen Abbildungen illustriert ist, gehört zu den wertvollsten Schätzen der Bayerischen Staatsbibliothek.
Waleska Siezckowska – Violine, Anderson Fiorelli – Violoncello, Sofya Gandilyan – Cembalo
Der Eintritt zu den Eleven-eleven Matineen ist frei, um eine angemessene Spende wird gebeten. Veranstalter: Eleven-eleven Musikkultur e.V. / Informationen: 11-11-musik.de & facebook.com/1111musik
Uhrzeit
(Sonntag) 11:11 - 13:00
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching