+++ ABGESAGT +++ VHS Olching: WANDERAUSSTELLUNG „KINDER IM LAGER FÖHRENWALD“

Veranstaltungsdetails
ACHTUNG! Diese Veranstaltung wurde abgesagt. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.vhs-olching.de Zwischen 1940 und heute verdichtet sich in Waldram (früher Föhrenwald) die jüngste Zeitgeschichte, des Nationalsozialismus, der
Veranstaltungsdetails
ACHTUNG! Diese Veranstaltung wurde abgesagt. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.vhs-olching.de
Zwischen 1940 und heute verdichtet sich in Waldram (früher Föhrenwald) die jüngste Zeitgeschichte, des Nationalsozialismus, der Displaced Persons und der Heimatvertriebenen. Anschaulich und multimedial wird die Geschichte erlebbar gemacht. Im Wolfratshauser Forst entstand kurz nach dem Zweiten Weltkrieg das größte und am längsten bestehende Lager für jüdische Displaced Persons in ganz Deutschland. Heimatlos gewordene Juden aus Polen, Litauen, Russland, Rumänien und Ungarn warteten hier auf ihre Ausreise nach Israel oder hofften, in einem anderen Land ein neues Leben beginnen zu können. Sie bezeichneten sich selbst als „She’erit Hapletah“, was so viel bedeutet wie „Rest der Geretteten“. Die Ausstellung zeigt weitgehend unbekannte Fotografien
aus Privatbesitz und aus internationalen Archiven. Dabei geben die historischen Bilddokumente einen berührenden Einblick in die Geschichte einer lange vergessenen jüdischen Nachkriegskindheit in Oberbayern. Eintritt frei.
Veranstalter: VHS Olching, www.vhs-olching.de
Uhrzeit
(Montag) 16:00
Ort der Veranstaltung
KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach
Hauptstraße 68, 82140 Olching